Nach vollständiger Entlackung der Produkte ist das Metall „blank“ und äußeren Einflüssen ausgesetzt. Eine natürliche Reaktion darauf ist das Oxidieren des „blanken“ Metalls. Dies führt letzten Endes zu Korrosionsbildung auf Produkten, die nicht korrosionsbeständig sind. Um dies zu vermeiden, können die Produkte mittels Aufbringung einer Konservierungsschicht nachbehandelt werden. Dazu werden sie in eine wassergetragene Ölemulsion getaucht.
Schutz
Auf diese Weise sind die Teile eine Zeitlang gegen Oxidation und Rost geschützt. Außerdem haben Sie noch genug Zeit, um die Produkte zum Beispiel erneut durch Aufbringen einer neuen Beschichtung zu behandeln. Der Lackierbetrieb sollte allerdings über eine Entfettungsanlage verfügen. Die Ölemulsion lässt nämlich eine korrosionsbeständige Oberschicht entstehen, die aber nicht direkt lackiert werden kann.