Hohe Temperaturen, leitende Medien und Non-stop-Betrieb führen unweigerlich dazu, dass Wärmetauscher nach einiger Zeit verschmutzen. Häufig bewirkt die Verschmutzung eine Verschlechterung der Wärmeübertragung. Nach einer gewissen Zeit funktioniert der Wärmetauscher infolge der Ablagerungen nicht mehr optimal oder verstopft völlig.
Die Verschmutzung lässt in erster Linie die Leistung absinken. Dies zeigt sich durch eine Verringerung der Wärmeübertragung sowie durch Druckverlust. Falls die Verschmutzung nicht in regelmäßigen Abständen entfernt wird, kann dies sehr unangenehme Folgen haben.
TCI Cleaning kann nahezu jeden Wärmetauscher für Sie reinigen. Wir führen eine genaue Endkontrolle aus und können Plattenpakete wieder mit Gummis versehen. Natürlich wird jeder Schritt dokumentiert.

DIE MÖGLICHKEITEN:
- Packung/Gummis
- UV-Rissdetektion
- (De)montage
- Ziehen von Rohrbündeln
- Überholung des Gehäuses
- Abdrücken
PLATTENWÄRMETAUSCHER
Ein Wärmetauscher, bei dem zahlreiche Platten in kurzem Abstand mit Hilfe spezieller Gummis aneinander gekoppelt werden. Die Wirkungsweise dieses Wärmetauschers lässt sich mit der eines Rohrbündels vergleichen. Das eine Medium erwärmt das andere. Auch hier besteht ein Verschmutzungsrisiko. Die strömenden Medien lagern bestimmte Stoffe ab, die letztendlich zum Verstopfen des Wärmetauschers führen können.
Die Verschmutzung kann mittels einer Wärmebehandlung pyrolysiert oder chemisch abgebaut werden. Es stehen verschiedene Nachbehandlungen zur Verfügung, die eine optimale Reinigung und die Wiederherstellung der ursprünglichen Leistung garantieren.
Anschließend besteht die Möglichkeit, jede Platte mit Hilfe von UV-Licht auf mikroskopische Haarrisse zu untersuchen. Eventuell veraltete oder beschädigte Platten können instand gesetzt oder ausgetauscht werden. Danach können (falls erforderlich) erneut Packungen installiert werden.
ROHRBÜNDEL
Dieser Typ Wärmetauscher wird sowohl thermisch als auch chemisch gereinigt und danach noch einer Ultraschallbehandlung unterzogen. Dies garantiert eine adäquate Reinigung, mit der sich die ursprüngliche Leistung des Wärmetauschers wiederherstellen lässt.
Da es sich bei Rohrbündeln um kritische Produkte handelt, wird die Behandlung mit größter Präzision ausgeführt. Diese Wärmetauscher durchlaufen unter Berücksichtigung von Faktoren wie Masse, Zusammensetzung, Verunreinigung und spezifischen Anforderungen eine manuell gesteuerte Reinigung.
Anhand der geltenden Materialvorschriften wird ein Reinigungsprotokoll erstellt. Erfolgt die Reinigung thermisch, legen wir ein manuell gesteuertes Verfahren zugrunde. Durch die Anbringung von Temperatursensoren an strategisch wichtigen Punkten kann TCI Cleaning die Einhaltung der technischen Spezifikationen eines eventuellen Protokolls überwachen und im Bericht festhalten. Jeder Schritt des Verfahrens wird auf Wunsch genau im Bericht festgehalten und dokumentiert.